Ansichten: 348 Autor: Zhongle Publish Time: 2023-11-01 Ursprung: Website
Wussten Sie, dass der National Safety Council jedes Jahr über 53.000 Fuß Verletzungen berichtet, gefolgt von erstaunlichen Verletzungen am Arbeitsplatz am Arbeitsplatz, die allein in den USA verursacht werden, die durch Ausrutscher, Reisen und Stürze in den USA verursacht werden? Jede dieser Statistiken repräsentiert eine Person, deren Leben beeinflusst wurde, und sollte daran erinnern, wie wichtig es ist, den Arbeitnehmern angemessene Sicherheitsschuhe zu bieten.
Trotzdem verstehen wir, wie schwierig es sein kann, die Fülle der verfügbaren Optionen zu sortieren, Sicherheitsstandards zu dekodieren und zu bestimmen, welche Materialien für Ihre spezifische Arbeitsumgebung am besten geeignet sind. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, die besten Sicherheitsschuhschuhe für Ihre Mitarbeiter auszuwählen, erhalten Sie in diesem Leitfaden wertvolle Einblicke in die zu berücksichtigenden Faktoren und die verfügbaren Optionen, sodass Sie eine fundierte und selbstbewusste Entscheidung treffen können.
Der Standard -Standard in Europa 20345: 2011 legt Sicherheitsschuhrichtlinien auf der Grundlage der erforderlichen Schutzniveaus fest. Nach dieser Klassifizierung werden Sicherheitsschuhe in mehrere Klassen unterteilt, die jeweils eigene Sicherheitsfunktionen haben:
SB (Sicherheitsbasis): Diese Schuhe haben einen Stahl-, Verbund- oder Aluminium -Zehenschutz. Sie schützen vor fallenden Gegenständen und haben eine Zugfestigkeit von mindestens 200 Joule. Die Ferse absorbiert mindestens 200 Joule Schock.
S1 -Klasse: Diese Schuhe sind antistatisch und absorbieren Energie in der Ferse.
S2 -Klasse: Diese Schuhe bieten zusätzlich zu den Merkmalen der S1 -Klasse eine erhöhte Abdichtung.
S3 -Klasse: Diese Schuhe haben eine gehärtete Zwischensohle und eine Antislip -Profil sowie die Eigenschaften der S2 -Klasse.
S1P-Klasse: Diese Schuhe haben wie die S1-Klasse eine Stahl- oder stahlfreie Zwischensohle, um Nagel oder andere scharfe Objektdurchdringung zu verhindern.
S4 -Klasse: Diese Schuhe haben die gleichen Eigenschaften wie die S3 -Klasse, aber sie sind ausschließlich aus Kunststoff hergestellt, was sie wasserdicht macht.
S5 -Klasse: Wie in der S4 -Klasse haben diese Schuhe eine harte Zwischensohle und eine Antislip -Profil.
Sicherheitsschuhe werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, die jeweils für bestimmte Schutzeigenschaften wie Haltbarkeit, Schlagfestigkeit und Komfort ausgewählt werden.
Leder ist aufgrund seiner Atmungsaktivität und Anpassungsfähigkeit eine beliebte Wahl. Carpenters, die in halb kontrollierten Umgebungen arbeiten, können beispielsweise Lederstiefel auswählen, die im Laufe der Zeit von ihrer formanpassenden Natur profitieren. Synthetische Materialien dagegen wie Nylon oder synthetisches Leder sind heller und resistenter gegen Wasser und Chemikalien. Arbeiter in chemischen Pflanzen können diese bevorzugen, da sie die Resistenz gegen potenzielle chemische Verschüttungen bewerten.
Wenn es um Schutzelemente geht, sind Stahlzehenkappen immer noch eine beliebte Wahl in industriellen Umgebungen wie Baustellen, an denen häufig schwere Objekte fallen. In elektrischen Umgebungen werden Verbundzehenkappen aus Materialien wie Kohlefaser bevorzugt, da sie keinen Strom leiten. In der Zwischenzeit können Lagerarbeiter, die Schutz benötigen, aber auch leichte Schuhe für Mobilität bevorzugen, Aluminiumzehenkappen bevorzugen.
In Bezug auf Mittlere ist Evas Dämpfungseigenschaften es ideal für Gesundheitsarbeiter, die lange Zeit stehen und durchgehend Komfort bieten. Polyurethan (PU) ist ein hartes Material, das Schocks gut absorbiert und es ideal für Dock -Arbeiter macht, die mit schwerem Fracht umgehen und ungleichmäßiges Gelände besiegen.
Wenn es um Außensohle-Materialien geht, ist Rubbers hervorragender Griff für Fabrikarbeiter von unschätzbarem Wert, insbesondere wenn sie mit maschinerischen Maschinen auf Ölbasis arbeiten. TPU ist aufgrund seiner Kombination aus Belastbarkeit und Stärke besonders beliebt in rauen Geländen, wie z. B. Bergbaustandorte.
Auskleidungsmaterialien sind für bestimmte Umgebungen ausgelegt. Textilverbindungen sind aufgrund ihrer atmungsaktiven Natur für klimatisierte Büroeinstellungen geeignet, um den ganzen Tag aus Komfort zu gewährleisten. Im Gegensatz dazu können Forstarbeiter aufgrund ihrer wasserdichten Eigenschaften bei feuchten Bedingungen Gore-Tex®-Stiefel bevorzugen.
Memory Foam ist eine beliebte Wahl für Einlegesohlen unter Einzelhandelsangestellten. Sie profitieren von dem Schaum, der sich an ihre Fußform anpasst, weil sie lange Zeit auf den Füßen sind. Fabrikarbeiter hingegen, die auf harten Betonböden gehen, können aufgrund ihrer verbesserten Stoßdämpfung geleere Gel -Einlegesohlen finden.
Bitte beachten Sie, dass dies allgemeine Vorschläge sind, und wir raten Ihnen nachdrücklich, sich an unsere Experten zu wenden, um die besten Optionen für Ihre spezifischen Umstände zu finden.
Das Verständnis der spezifischen Gefahren Ihrer Arbeitnehmer ist der Schlüssel zur Auswahl der richtigen Sicherheitsschuhe, die durch eine gründliche Risikobewertung erreicht werden, insbesondere wenn Ihr Unternehmen eine große Anzahl von Mitarbeitern einsetzt, die in verschiedenen Umgebungen arbeiten.
Sie (oder ein ausgewiesener Fachmann) können zunächst eine Inspektion vor Ort durchführen, um potenzielle Gefahren zu identifizieren. Dies sind Beispiele:
Objekte, die vom Himmel und/oder schweren Maschinen fallen
Nasse und glatte Böden
Die Ansammlung statischer Elektrizität
Chemikalien- oder Metallespritzer
Klingen und Nägel sind Beispiele für scharfe Gegenstände.
Objekte, die brennen, wie geschmolzenes Metall oder Funken
Nachdem Sie alle potenziellen Gefahren ermittelt haben, denen Ihre Mitarbeiter ausgesetzt sind, können Sie eine Prüfung Ihrer aktuellen Sicherheitsschuheauswahl durchführen, um sicherzustellen, dass sie sowohl angemessen ist als auch die neuesten Sicherheitsstandards entspricht.
Basierend auf Ihren Erkenntnissen müssen Sie möglicherweise neue Modelle beschaffen, die den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen und gleichzeitig Ihre spezifischen Arbeitsanforderungen und die Vorlieben der Arbeitnehmer berücksichtigen.
Wenn Sie von Ihren Mitarbeitern Feedback sammeln, fragen Sie nach dem bevorzugten Schuhschnitt. Hochgeschnittene Optionen (z. B. Arbeitsstiefel) bieten zusätzliche Unterstützung in der Sehne der Knöchel und Achilles, was sie ideal für Rollen, die Stabilität erfordern. Niedrige Stile bieten dagegen mehr Knöchelflexibilität und machen sie ideal für Jobs, die häufiges Knien oder Biegen erfordern. Niedrige Schuhe dagegen bieten weniger Achillessehnenschutz.
Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie die richtige Größe kaufen, da schlecht sitzende Schuhe Beschwerden und Beeinträchtigung der Arbeitseffizienz verursachen können. Wählen Sie Sicherheitsschuhe, die die Füße Ihrer Mitarbeiter nicht einschränken oder gegen ihre Zehen drücken, insbesondere um die Zehenkappen. Denken Sie auch daran, dass Ihre Füße nach einem langen Arbeitstag anschwellen können, sodass ein kleiner zusätzlicher Raum immer eine gute Idee ist. Wir empfehlen, mit einer kleinen Gruppe von Mitarbeitern zu beginnen und die erforderlichen Größenanpassungen bei Bedarf vorzunehmen.
Wie kann ein Trinkglas -Lagerregal Ihren Küchenraum verändern?
Wie kann ein Glasbecher -Lagerregal Ihre Küchenorganisation und Ihr tägliches Leben verändern?
Wie können Glasverkleidungen Ihre Speicherlösungen revolutionieren?
Wie kann eine Sicherheitsbrille das Speicherplatz am Arbeitsplatz verbessern?
Wie wähle ich die besten Flachglas -Lagerständer für Ihr Unternehmen aus und verwendete sie?
Warum sind benutzerdefinierte Glasregal -Speicherlösungen für Ihr Unternehmen unerlässlich?
Warum sind benutzerdefinierte Glasspeicher für den sicheren Transport unerlässlich?
Warum braucht jeder Weinliebhaber einen Weinregal mit Glasspeicher?
Innovative Designs in Buntglasspeicher: Was ist neu auf dem Markt?
Warum sollten Sie in eine Weinregal- und Glasspeicherlösung für Ihr Zuhause investieren?