+86-185-6162-1213    info@bestglasstools.com
Sie sind hier: Heim » Nachrichten und Ereignisse » Wie wähle ich die Härte des Schleifrads?

Wie wähle ich die Härte des Schleifrads?

Ansichten: 200     Autor: Zhongle Publish Time: 2023-08-04 Ursprung: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Die Härte eines Schleifrads ist was?

Die Härte des Schleifrads bezieht sich auf die Klebstofffestigkeit der Bindung zum Schleifmittel (wie leicht die Schleifscheiben vom Schleifrad). Die Bindungsstärke des Bindemittels, nicht die Härte des Schleifmittels, bestimmt die Härte des Schleifrads. Wenn die abrasiven Partikel unter den gleichen Bedingungen und externen Kräften leicht vom Schleifrad fallen, ist die Härte des Rades relativ niedrig (oder weich). Das Schleifrad hingegen hat eine relativ hohe Härte.


Was ist das Selbstschärfen eines Schleifrads?

Die auf die abrasive Partikel wirkende Schleifkraft nimmt zu, nachdem die abrasiven Partikel am Schleifrad passiviert wurden, wodurch die Oberflächenabrasivteilchen des Schleifrads automatisch abfallen. Die scharfe Schneidekante der neuen abrasiven Partikel in der inneren Schicht wird verwendet, und das Schleifrad erweitert die ursprüngliche Schnittleistung. Die Fähigkeit des Schleifrads, sich selbst zu schärfen, ist als 'Selbstharpenen' bekannt. '


Die Härte des Schleifrads hat einen erheblichen Einfluss auf die Schleifqualität und -produktivität. Im Allgemeinen, je weicher das Schleifrad, desto härter das Komponentenmaterial. Dies liegt an der hohen Härte der Teile und dem schnellen Schleifverschleiß. Die Verwendung eines weicheren Schleifrads fördert das 'Selbstschärfen' des Rades. Wenn die Härte jedoch zu niedrig ist, wird das Schleifrad schnell abnimmt und das richtige Sandprofil ist schwer zu erreichen. Wenn die Härte des Schleifrads zu hoch ist, ist es schwierig, Selbstharpenierung zu erzielen, was nicht nur zu einer geringen Produktivität führt, sondern auch leicht, Hochtemperaturverbrennungen auf der Oberfläche von Teilen zu produzieren.


Wenn das Schleifrad weich ist, ist es leicht zu kleiden, aber Form und Konturaufbewahrung sind normalerweise nicht ideal. Wenn die Härte des Schleifrads zu hoch ist, um die Oberflächenrauheit des Werkstücks zu verbessern, wird Wärme und Schütteln auftreten, was zu einer schlechten Oberflächenrauheit führt.


Die Bedeutung der Schnittkraft

Der beste Weg, um die Kraft am formenden Rad zu halten, besteht darin, die Härte des Rades zu erhöhen. Das Problem der Schnittkraft ist jedoch häufig. Wenn die Schneidkraft des Schleifrads gut ist, ist der Schleifwiderstand niedrig, die Ernährungsgeschwindigkeit kann erhöht werden, die Wärme wird verringert, das Schleifradkühl- und Wärmewechsungsgrad reduziert und der Schleifradverbrauch verringert. Wenn nur Härte erforderlich ist, kann die Schleiftemperatur noch höher steigen und der Verbrauch von Schleifrädern kann zunehmen.


Bindungsverstärkung

Die Auswahl der abrasiven Partikelgröße wird hauptsächlich durch Oberflächenrauheit und -produktivität bestimmt. Die Bindung ist der Schlüssel zum Selbstharpen des Schleifrads und der primären Determinante seiner Härte.


In Bezug auf die Bildung von Schleifen wird zusätzlich zum Ausgleich der Schneidkraft und der Formenkraft die Wärmeableitung und das Schleifverhältnis weiter verstärkt, die Schleifffizienz erheblich verbessert werden.


Der reduzierte Bindemittel bedeutet nicht nur signifikant, das Schleifungsverhältnis zu verbessern, sondern bedeutet auch, dass in den Poren mehr Platz verfügbar ist, mehr Platz für die Wärmeableitung und weniger Blockadenwahrscheinlichkeit.

Inhaltsmenü
Das Geschäft erleichtern
 
Alle unsere Produkte können nach Ihren Zeichnungen, Proben, Spezifikationen oder Anforderungen angepasst werden!

More>